Dieses Modul ist eine Fallstudie über Ultrachess, die ausführlich beschreibt, wie es Cartesi-Technologie für Spiele und Tokenisierung nutzt.
Ultraschach-Fallstudie
Ultrachess ist eine vollständig auf der Chain basierende dezentrale Anwendung (dApp), die mithilfe von Cartesi Rollups ein transparentes und innovatives Schacherlebnis bietet.
Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Wetten auf Schachturniere mit ERC-20-Token zu platzieren, und die Spieler können direkt am Spiel teilnehmen oder ihre eigene KI-gestützte Schach-Engine als NFTs einsetzen. Diese Schach-Engines können autonom konkurrieren und bieten potenziellen Einnahmemöglichkeiten für Entwickler.
Technische Architektur
Ultrachess basiert auf der Layer-2-Lösung von Cartesi und verwendet Cartesi Rollups, um rechenintensive Aufgaben für Echtzeit-Schachspiele zu verarbeiten. Die Spiellogik, einschließlich der Auswertung von Schachzügen und der Entscheidung über das Ergebnis, wird in einer Off-Chain-Umgebung der Cartesi-Maschine verarbeitet. Diese Umgebung führt ein vollständiges Linux-Betriebssystem aus. Diese Konfiguration gewährleistet sowohl die Sicherheit und Dezentralisierung der Blockchain-Technologie als auch eine Benutzererfahrung, die mit herkömmlichen Online-Schachplattformen vergleichbar ist.
Innovative Funktionen
AI-Integration:Spieler können benutzerdefinierte AI-Schachengines einsetzen, die an Wettkämpfen teilnehmen, ihr Elo-Rating halten und aus Siegen profitieren. Diese Funktion führt eine neue Dimension in das Online-Schach ein, indem die Leistung der KI-Engines monetarisiert werden kann.
On-chain-Wetten:Die Plattform ermöglicht es Spielern, auf Spiele zu wetten, wobei der Preispool zwischen dem Gewinner, Drittwetten und der Plattform aufgeteilt wird. Diese Funktion erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des Spiels, indem sie es den Benutzern ermöglicht, echte Wetten abzuschließen.
Transparenz und Betrugsschutz:Durch die Verwendung eines vollständig On-Chain-Modells stellt Super International Chess sicher, dass alle Spiele transparent und überprüfbar sind. Dies beseitigt das Risiko von Betrug, das ein häufiges Problem beim Online-Schach ist, insbesondere wenn Spieler eine KI-Engine verwenden.
Entwicklung und Fortschritt
Ultrachess befindet sich derzeit in der Pre-Alpha-Phase und wird kontinuierlich entwickelt, um die Funktionen zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren. Das Projekt demonstriert das enorme Potenzial der Cartesi-Technologie bei der Entwicklung komplexer dezentralisierter Spiele-Anwendungen. Diese Anwendungen kombinieren geschickt die Sicherheit der Blockchain mit der leistungsstarken Rechenfähigkeit traditioneller Spieleplattformen.
Höhepunkte
Cartesi Rollups-Architektur: Ultrachess verwendet Cartesi Rollups, um rechenintensive Schachlogik off-chain zu verlagern und gleichzeitig die Sicherheit und Transparenz der Blockchain zu gewährleisten.
AI Schachengine: Spieler können ihre benutzerdefinierte KI-gesteuerte Schachengine als NFT einsetzen, um autonom zu konkurrieren und potenzielle Erträge auf der Grundlage ihrer Leistung zu erzielen.
On-Chain-Wetten: Die Plattform unterstützt das Wetten mit ERC-20-Token, bei dem die Einsätze zwischen dem Gewinner und den Teilnehmern aufgeteilt werden und so das Spielerlebnis verbessert wird.
Transparenz: Das vollständig On-Chain-Modell gewährleistet, dass alle Schachpartien transparent und überprüfbar sind, beseitigt das Risiko von Betrug und gewährleistet fairen Wettbewerb.
Fortlaufende Entwicklung: Ultrachess, der sich derzeit in der Vor-Alpha-Phase befindet, demonstriert das Potenzial von Cartesi, dezentralisierte Spiele mit fortschrittlichen Funktionen und Sicherheit zu unterstützen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Da sich die digitale Wirtschaft ständig weiterentwickelt, ist es für Investoren, Entwickler und Projektmanager gleichermaßen von größter Bedeutung, die Nuancen der Tokenomics zu verstehen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie zum Analysieren, Bewerten und Navigieren in der sich schnell verändernden Token-Landschaft benötigen.
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen alles, was Sie wissen, um sich mit diesem aufstrebenden Sektor vertraut zu machen. Sie haben wahrscheinlich schon von Begriffen wie Bitcoin, Ethereum, Blockchain, Krypto, Mining und anderen gehört. Wir stellen sie Ihnen didaktisch, anschaulich und objektiv vor.
Da der Kryptowährungsmarkt weiter wächst, wird die Nachfrage nach Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken immer wichtiger. Wrapped Token, also Token auf einer Blockchain, die eine andere Kryptowährung oder einen Vermögenswert aus einer anderen Blockchain repräsentieren, erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, die Liquidität zu erhöhen und den kettenübergreifenden Handel zu erleichtern, zunehmender Beliebtheit. In diesem Kurs erfahren Sie alles, was Sie über verpackte Token wissen müssen, einschließlich der zugrunde liegenden Technologien, Anwendungsfälle, Risiken und Einschränkungen.
Willkommen zu unserem Kurs über Krypto-Derivate: Hauptprojekte! Wenn Sie Ihr Wissen und Verständnis über Finanzen und Kryptowährungen erweitern möchten, ist dieser Kurs speziell auf Sie zugeschnitten. In diesem Kurs tauchen wir in die Welt der Krypto-Derivate-Projekte ein und bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Plattformen und Protokolle, die die dezentrale Derivate-Landschaft prägen. Von Synthetix und GMX bis hin zu dYdX, UMA, Ribbon Finance, Vega Protocol und MUX Protocol werden wir ein breites Themenspektrum abdecken, einschließlich ihrer Funktionalitäten, Handelsmechanismen, Token-Nützlichkeit und Governance-Strukturen. Am Ende dieses Kurses verfügen Sie über eine solide Grundlage, um sich in der dynamischen und aufregenden Welt der Krypto-Derivate zurechtzufinden, und sind in der Lage, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und die Chancen dieser sich schnell entwickelnden Branche zu nutzen.
Willkommen zum umfassenden Kurs „Identität in Krypto: Hauptprojekte“. In diesem hochmodernen Kurs begeben wir uns auf eine Reise, um das faszinierende Reich der Identitätstoken innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems zu erkunden. Da sich die Welt der Blockchain-Technologie und dezentralen Anwendungen zuwendet, wird die Bedeutung sicherer und überprüfbarer Identitätslösungen immer wichtiger. Dieser Kurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über Identitätstoken, ihre Bedeutung im Web3-Ökosystem und ihr Potenzial, Identitätsprüfung, Datenschutz und Vertrauen zu revolutionieren. Begleiten Sie uns auf dieser aufschlussreichen Erkundungstour und rüsten Sie sich mit dem Fachwissen aus, um sich in der dynamischen Landschaft der dezentralen Identität im digitalen Zeitalter zurechtzufinden.
Die schnelle Entwicklung des Ethereum-Ökosystems und das schnelle Wachstum der Benutzer haben die Skalierbarkeitsprobleme des Netzwerks deutlich gemacht. Skalierbarkeit ist zu einem zentralen Schwerpunkt bei der Verbesserung der Leistung des Ethereum-Netzwerks geworden. In diesem Kurs stellen wir die grundlegende Architektur und die Eigenschaften von Ethereum vor und diskutieren seine Skalierbarkeitsprobleme und möglichen Lösungen, einschließlich Sidechains, ZK-Rollups und optimistischer Rollups, sowie die Rollen und Funktionalitäten anderer EVM- und Nicht-EVM-Blockchains Projekte.