Food Bank wurde am 18. September 2021 gestartet und ist ein Smart-Contract-Token, das als Peer-to-Peer-Tauschmittel im Binance Smart Chain Netzwerk fungiert und dringend benötigte Mittel und Unterstützung für Lebensmittelbanken bereitstellt. Die Mittel werden durch eine Transaktionssteuer auf alle Käufe und Verkäufe des Tokens generiert. Die Spendengelder werden dann an Lebensmittelbanken gespendet, die uns von den Token-Inhabern vorgeschlagen werden. Dies ermöglicht es den Inhabern von FOOD, die Vorteile ihrer Investition in ihren lokalen Gemeinschaften zu sehen.
Food Bank tätigte seine erste Wohltätigkeitsspende im Dezember 2021 und führte im Januar 2022 seine erste 10%ige Token-Verbrennung durch.
Das Gesamtangebot von FOOD wird im Rahmen einer Reihe geplanter 10%iger Verbrennungen, die von der Anzahl der Inhaber bestimmt werden, um 50% reduziert.
Ziel ist es, die Knappheit des Tokens zu erhöhen und damit den Token-Preis mit steigender Inhaberzahl zu steigern.
Food Bank strebt eine langfristige Nachhaltigkeit für sein gesamtes Ökosystem an, einschließlich NFTs, Merchandise und Staking, und ermutigt damit zum Halten von FOOD-Tokens als langfristiges Vermögen. Unsere Zielgruppe sind Millennials und GenZ, die wie wir frustriert sind über die Machtlosigkeit der Regierungen, Lebensmittelarmut in entwickelten Ländern zu beenden, wo Lebensmittelbanken immer häufiger werden.