"TONI"

Suchergebnis von

Kurse (0)

Artikel (4)

Glossar (0)

Von EIP-7987 bis L1 zkEVM: Skalierung und Weiterentwicklung auf Ethereum L1
Fortgeschrittene

Von EIP-7987 bis L1 zkEVM: Skalierung und Weiterentwicklung auf Ethereum L1

Im Jahr 2025 verschiebt Ethereum seinen strategischen Schwerpunkt von Layer-2-(L2)- zu Layer-1-(L1)-Lösungen. EIP-7987 setzt ein Limit für das Gas einzelner Transaktionen. Die L1-zkEVM überarbeitet die Ausführungsschicht grundlegend. In Verbindung mit ePBS, „zustandslosen Clients“ und der RISC-V-Virtual Machine möchte Ethereum die Leistungsfähigkeit des Mainnets innerhalb von fünf Jahren um das Zehn- bis Hundertfache steigern. Dabei bleibt die Wahrung von Dezentralisierung und Sicherheit auf allen Ebenen ein zentrales Ziel.
7/31/2025, 9:52:31 AM
Die Debatte über das Ethereum Gas Limit: Gas pumpen oder nicht?
Erweitert

Die Debatte über das Ethereum Gas Limit: Gas pumpen oder nicht?

Der Artikel geht auf die hitzige Debatte innerhalb der Ethereum-Community ein, die sich mit der Erhöhung des Gaslimits befasst, und analysiert deren potenzielle Auswirkungen auf die Transaktionsdurchsatzrate, die Gasgebühren, die Netzwerkaktivität, die Entwicklung von DApps und das "unmögliche Trilemma" von Ethereum. Er beleuchtet die Geschichte der Vorschläge zur Erhöhung des Gaslimits und erörtert technische Aspekte wie Blockgröße, Ausführungszeit, Hardwareanforderungen für Validatoren und MEV (Maximal Extractable Value) Einnahmen. Der Artikel weist auch auf die Risiken und Chancen hin, die diese Änderung mit sich bringen kann.
2/7/2025, 4:35:54 AM
Auftragsfluss: Status Quo, Beobachtung und Wettbewerbsgleichgewicht
Erweitert

Auftragsfluss: Status Quo, Beobachtung und Wettbewerbsgleichgewicht

Dieser Artikel befasst sich mit dem aktuellen Stand und der Komplexität der MEV-Lieferkette (Miner Extractable Value) innerhalb von Ethereum.
1/9/2024, 8:42:28 AM
Risiken & Belohnungen
Erweitert

Risiken & Belohnungen

ETH-Inhaber haben über 111 Milliarden US-Dollar im Wert von ETH gestaked, was 28% des Gesamtangebots entspricht. Die Menge an gestaktem ETH wird auch als „Sicherheitsbudget“ von Ethereum bezeichnet, da Staker bei Doppelausgabenangriffen und anderen Verstößen gegen Protokollregeln mit Netzwerkstrafen rechnen müssen. Als Gegenleistung für die Aufrechterhaltung der Sicherheit von Ethereum verdienen Staker Belohnungen durch Protokollemmissionen, Prioritätsgebühren und maximalen entnehmbaren Wert. Benutzer können ETH problemlos über liquid Staking-Pools staken, ohne die Liquidität der Vermögenswerte zu opfern, was zu einer höheren Nachfrage nach Staking führt, als von Ethereum-Entwicklern erwartet. Dieser Artikel wird die Staking-Situation auf Ethereum umreißen, einschließlich der Arten von Stakern, der mit dem Staking verbundenen Risiken und Belohnungen sowie Vorhersagen für die Staking-Raten. Er wird auch Einblicke in Vorschläge von Entwicklern geben, die Netzwerkausgabe angesichts der hohen Staking-Nachfrage an
7/22/2024, 4:58:06 PM

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen